Zum Kontaktformular
Facebook
YouTube
Instagram
Jugend- & Blasorchester Leipzig e.V.
  • Home
  • Ensembles
    • Pfiffige Musikusse
    • Symphonisches Blasorchester Leipzig
    • ISKRA Oldstars
  • Verein
    • Mitgliedschaft
    • Beitragsordnung
    • Satzung
    • Vorstand
    • Dirigenten
  • Ausbildung
  • Aktuelles
    • Bildergalerie
    • Videogalerie
  • Kontakt

Blog

Startseite Allgemeines Unser Verein im Gespräch – Das Online-Format
Jugend- & Blasorchester Leipzig e.V.

Unser Verein im Gespräch – Das Online-Format

18. Februar 2021Toni Schuster

Der Winter ist kalt und das Virus hat uns fest im Griff. Grund zur schlechten Laune? Nee! Wir starten einfach digital durch, bis wir das nächste Mal wieder gemeinsam vor Ort proben können. Egal ob jung oder jung geblieben: Mittwochs, 18:30 Uhr treffen wir uns – mit dem gesamten Verein – online.

Webseminar oder Stammtisch? Ihr müsst euch nicht entscheiden, wir machen beides. Und das sind unsere Themen:

Woche 1 – 13.01. – Matthias Vogt – Pflege und Reinigung von Blechblasinstrumenten

Woche 2 – 20.01. – Holzblas Atelier – Generalüberholung und Pflege von Holzblasinstrumenten

Woche 3 – 27.01. – Sven Geipel – Schwerpunkt hohes Blech im Workshop zu Atmung und Ansatz in der Bläsermusik

Woche 4 – 03.02. – Norman – Die Entwicklung der Blasmusik

Woche 5 – 10.02. – Nick Pfefferkorn – Verlagsleiter von Breitkopf & Härtel erzählt von der Geschichte und Arbeit des ältesten Musikverlags der Welt

Woche 6 – 17.02. – Karolin Ketzel-Grüneberg – Tipps und Tricks für Holzbläser im Workshop

Woche 7 – 24.02. – Hubert Hoche – Der Komponist berichtet von seiner Arbeit und seinem Multimediaprojekt MYSTIKA

Woche 8 – 03.03. – Heiko Schulze – Der Bundesmusikdirektor berichtet von der Arbeit der Verbände im Bereich der Blasmusik

Woche 9 – 10.03. – Fabienne – Yoga-Workshop

Woche 10 – 17.03. – Holger Mück – Workshop zur böhmisch mährischen Blasmusik in all ihren Facetten

Woche 11 – 24.03. – Emma – Gemeinsamer Kochabend mit vorab geheimgehaltenem Rezept

Woche 12 – 31.03. – Patricio Cosentino – Schwerpunkt Tiefblech im Workshop zu Atmung und Ansatz in der Bläsermusik

Woche 13 – 07.04. – Bettina – Forscherin im Regenwald: Über Reisen durch Indonesien und Engagement im Leipziger Regenwaldmuseum

Woche 14 – 14.04. – Barbara Venetikidou – Von der Klarinettistin zur Orchestermanagerin: Einblicke in Projekte und Arbeitsalltag des Managements der Sächsischen Bläserphilharmonie

Woche 15 – 21.04. – Norman – Besetzungsformen von symphonischen Blasorchestern

Woche 16 – 28.04. – Jan Grepling – Jazz Saxophon

Woche 17 – 05.05. – Fabi – 2. Yoga-Workshop (Yin Yoga)

Woche 18 – 12.05. – Andreas Gafke – Vorstellung von Europas größtem Instrumentenhersteller, der Buffet Crampon Group

Woche 19 – 19.05. – Torsten Tannenberg – Vorstellung der Arbeit des Sächsischen Musikrats

Woche 20 – 26.05. – Sven Lerchenberger – Basics am Drumset und die Rolle des Schlagzeugers im Orchester

Vorheriger Beitrag Der musikalische Adventskalender Nächster Beitrag Benefizkonzert für die Rumänienhilfe am 10. Juli 2021

Jugend- & Blasorchester Leipzig e.V.

Jugend- & Blasorchester Leipzig e.V.

Soziale Netzwerke

Facebook
YouTube
Instagram

Kontakt

Jugend- & Blasorchester Leipzig e.V., Arthur-Polenz-Straße 12, 04288 Leipzig
034297 169600
mail@jbo-leipzig.de
ImpressumHaftungsausschluss & Datenschutz
© Jugend- & Blasorchester Leipzig e.V. 2022 | Alle Rechte vorbehalten.
Cookies
Um unsere Website fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Weitere Informationen Akzeptieren
Cookies

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN