Zum Kontaktformular
Facebook
YouTube
Instagram
Jugend- & Blasorchester Leipzig e.V.
  • Home
  • Ensembles
    • Pfiffige Musikusse
    • Symphonisches Blasorchester Leipzig
    • ISKRA Oldstars
  • Verein
    • Mitgliedschaft
    • Beitragsordnung
    • Satzung
    • Vorstand
    • Dirigenten
  • Ausbildung
  • Aktuelles
    • Bildergalerie
    • Videogalerie
  • Kontakt

Ausbildung

Startseite Ausbildung
Musikalische Grundausbildung an der Blockflöte
Ausbildung am Orchesterinstrument
Instrumentenübersicht
Musikalische Grundausbildung an der Blockflöte

Wo?

  • Heinrich-Mann-Grundschule in Meusdorf
  • Grundschule am Grünen Gleis in Plagwitz
  • Immanuel-Kant-Gymnasium in der Südvorstadt

Wie?

  • Wöchentlich 1 Stunde nach dem regulären Schulunterricht
  • Ausbildung erfolgt in Gruppen mit ca. 6 Kindern
  • Kurs-Termin: wird bei Kursbeginn abgestimmt
  • Kurs-Zeitraum: 1 (Schul-)Jahr
  • Kurs-Gebühr: ein kostenfreier Schnupper-Monat, dann 20 Euro pro Monat
  • Auch im Rahmen eines kostenlosen Ganztagsangebotes unserer Partnerschulen möglich

Was?

Im Rahmen der Ausbildung nutzen wir als Blasinstrument die Blockflöte. Das Instrument ist nach unseren Erfahrungen zur Vermittlung von musikalischen Grundlagen gerade im Nachwuchsbereich sehr gut geeignet.

ab 1. Klasse:

  • spielerisches Erlernen von Noten und Atemtechniken
  • kleine ein- und mehrstimmige Lieder

ab 3. Klasse:

Nach Abschluss der Grundausbildung musizieren die jungen Musiker in unserer Nachwuchsbesetzung, den Pfiffigen Musikussen, und erhalten eine Ausbildung am Orchesterinstrument. Der Übergang orientiert sich an den Fähigkeiten der Kinder und wird individuell gestaltet. Mit Fragen zur Instrumentenwahl können Sie sich an unser Nachwuchsteam wenden.

Ausbildung am Orchesterinstrument

Instrumentalausbildung

Die theoretischen und praktischen Grundlagen werden im Instrumentalunterricht auf dem gewählten Orchesterinstrument vertieft und ausgebaut.

  • 45 Min/Woche Einzel- oder Gruppeninstrumentalunterricht (Musikschule)
  • Ausbildungsniveau entsprechend individuellem Leistungsstand
  • der Instrumentalunterricht ist bis zum 16. Lebensjahr Pflicht
  • Ausbildungskosten: zw. 40 € und 60 € pro Monat, je nach Ausbildungsumfang
  • professionelle Ausbildung in Theorie und Praxis
  • gern unterstützen wir Sie bei der Suche nach einem Intrumentallehrer
  • je nach Verfügbarkeit verleiht der Verein Instrumente aus seinem eigenen Bestand für 15 € im Monat

Orchesterausbildung

Mit beginnender Instrumentalausbildung kann Ihr Kind auch erste Erfahrungen im gemeinsamen Orchesterspiel bei den Pfiffigen Musikussen sammeln und natürlich begrüßen wir auch gern Musiker, die bereits ein Instrument spielen.

  • 2 – 4 h pro Woche Orchesterausbildung
  • praktische Anwendung erworbener Fähigkeiten im Orchesterspiel
  • Orchesterbesetzung: Pfiffige Musikusse
  • Repertoire entsprechend Leistungsstand und Alter

Um jedem Pfiffigen Musikus den Instrumentalunterricht zu ermöglichen, unterstützt unser Verein Sie als Eltern mit einem ermäßigten Vereinsbeitrag in Höhe von 1 € pro Monat bis zur Vollendung des 16. Lebensjahres.

Instrumentenübersicht

Die folgenden Instrumente werden von unseren Musikern gespielt:

Blechblasinstrumente

  • Trompete
  • Flügelhorn
  • Waldhorn
  • Tenorhorn
  • Bariton
  • Posaune
  • Tuba
Holzblasinstrumente

  • Klarinette
  • Oboe
  • Fagott
  • Querflöte
  • Saxophon
Schlagzeug

  • Drumset
  • Pauken
  • Xylophon
  • Glockenspiel/Vibraphon
  • div. Perkussion

Wer mal schauen will, wie es ein Musiker im Orchester schafft, immer den richtigen Ton zur richtigen Zeit zu treffen, der hat bei uns die Gelegenheit.

Außerdem bietet unser Verein eine musikalische Grundausbildung auf der Blockflöte an.

In unserer Nachwuchs-Ausbildung haben wir die Lehrkompetenz einer Musikschule und die Vorzüge der orchesterinternen Ausbildung erfolgreich kombiniert. Für eine optimale Ausbildung von jungen Musikern arbeitet unser Verein zusammen mit:

  • Dozenten der »Deutschen Bläserakademie«
  • Berufsmusikern, u.a. von der »Sächsischen Bläserphilharmonie«
  • Lehrern der Musikschule »Johann Sebastian Bach« und der »Leipziger Blechbude«

Wechsel zum Symphonischen Blasorchester Leipzig

Ab einem Alter von 14 Jahren besteht bei entsprechenden Leistungen die Möglichkeit zum Wechsel in unsere große harmonische Besetzung: das Symphonische Blasorchester Leipzig.
Der Einzelunterricht am Instrument (Musikschule) ist für Kinder und Jugendliche bis zur Vollendung des 16. Lebensjahres Pflicht. Ein weiterführender Unterricht auf privater Initiative darüber hinaus ist jederzeit möglich und vom Verein durchaus erwünscht.

Für Ihre Fragen stehen wir Ihnen gern zur Verfügung!

Unser Nachwuchsteam steht Ihnen gern Rede und Antwort.

Zum Kontaktformular

Jugend- & Blasorchester Leipzig e.V.

Jugend- & Blasorchester Leipzig e.V.

Soziale Netzwerke

Facebook
YouTube
Instagram

Kontakt

Jugend- & Blasorchester Leipzig e.V., Arthur-Polenz-Straße 12, 04288 Leipzig
034297 169600
mail@jbo-leipzig.de
ImpressumHaftungsausschluss & Datenschutz
© Jugend- & Blasorchester Leipzig e.V. 2022 | Alle Rechte vorbehalten.
Cookies
Um unsere Website fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Weitere Informationen Akzeptieren
Cookies

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN