Zum Kontaktformular
Facebook
YouTube
Instagram
Jugend- & Blasorchester Leipzig e.V.
  • Home
  • Ensembles
    • Pfiffige Musikusse
    • Symphonisches Blasorchester Leipzig
    • ISKRA Oldstars
  • Verein
    • Mitgliedschaft
    • Beitragsordnung
    • Satzung
    • Vorstand
    • Dirigenten
    • Bildergalerie
    • Videogalerie
  • Ausbildung
  • Aktuelles
  • Kontakt

Symphonisches Blasorchester Leipzig

Startseite Ensembles Symphonisches Blasorchester Leipzig

Jugend- & Blasorchester Leipzig e.V.

Musik? LEIPZIG!

Das Symphonische Blasorchester Leipzig ist ein lebendiger und wandlungsfähiger Klangkörper, bestehend aus talentierten und engagierten Amateurmusikerinnen und -musikern aus Leipzig und der näheren Umgebung. Es bringt Menschen zusammen, die ihre Leidenschaft für Musik in einem anspruchsvollen Rahmen ausleben und weiterentwickeln möchten.

Die Balance zwischen der Pflege klassischer Blasmusiktradition und zeitgenössischer Musik macht das Orchester zu einem spannenden Ensemble. Ob durch musikalische Vielfalt, innovative Projekte, Nachwuchsförderung oder soziales Engagement – das vollbesetzte sinfonische Blasorchester zeigt, wie facettenreich und lebendig Orchesterarbeit sein kann.

Das Symphonische Blasorchester Leipzig versteht sich nicht nur als musikalisches Ensemble, sondern auch als eine Gemeinschaft, die Zusammenhalt und gegenseitige Unterstützung wertschätzt.

Interessierte Musikerinnen und Musiker sind jederzeit herzlich willkommen!

Email
Facebook
YouTube
Instagram

Logo SBOL_37x25mm_RGB

Orchesterportrait
Kultur- und Klangkörper
Musik als Freizeitbeschäftigung
Nachwuchsförderung und Pädagogik
Aktuelles Konzertprogramm
Kultur- und Klangkörper

Das Symphonische Blasorchester Leipzig ist einer von vielen Klangkörpern in der traditionsreichen Musikstadt Leipzig. Mit regelmäßigen Auftritten in renommierten Leipziger Spielstätten und der Zusammenarbeit mit anderen Musikensembles sowie Berufsmusikerinnen und -musikern trägt das Orchester dazu bei, die reiche Musiktradition der Stadt Leipzig lebendig zu halten.

Das Orchester pflegt ein breit gefächertes Repertoire, das verschiedene Genres und Epochen umfasst. Von klassischen Werken über moderne Kompositionen bis hin zu anspruchsvollen Arrangements aus Film, Musical und Pop bietet das Ensemble ein abwechslungsreiches Programm, das das Publikum immer wieder aufs Neue begeistert. Das Orchesterjahr ist geprägt von bunten Saisonprogrammen, die das musikalische Spektrum des Ensembles in seiner ganzen Vielfalt widerspiegeln. Regelmäßige Konzerte, die Teilnahme an Festivals und gemeinsame Projekte mit anderen Klangkörpern bieten den Musikerinnen und Musikern immer wieder neue Herausforderungen und inspirierende Erlebnisse.

Musik als Freizeitbeschäftigung

Musik als wertvolle und bereichernde Freizeitbeschäftigung zu erleben, ist ein wichtiges Ziel unserer Orchesterarbeit. Die Freude am gemeinsamen Musizieren und der Austausch mit Gleichgesinnten machen das Symphonische Blasorchester Leipzig zu einem Ort, an dem sich Leidenschaft und Freizeit harmonisch verbinden. Unsere offene und wertschätzende Probenkultur ermöglicht es jedem Mitglied, sich individuell einzubringen und seine Fähigkeiten weiterzuentwickeln.

Unsere Orchestermitglieder bringen verschiedenste berufliche und persönliche Hintergründe und Erfahrungen mit, was dem Ensemble eine besondere Dynamik und Vielfalt verleiht.

Nachwuchsförderung und Pädagogik

Die Förderung von Kindern und Jugendlichen liegt dem Verein besonders am Herzen. Daher nimmt die Nachwuchsförderung im Symphonischen Blasorchester Leipzig einen hohen Stellenwert ein. Durch seine anspruchsvolle Arbeit bietet das Orchester jungen Musikerinnen und Musikern die Möglichkeit, ihre Fähigkeiten in einem professionellen Umfeld zu entwickeln. Unter der Anleitung von erfahrenen Dirigentinnen und Dirigenten sowie Orchestermusikerinnen und -musikern wird unserem Nachwuchs der Einstieg in die Welt der Orchesterarbeit erleichtert.

Diese Arbeit leistet einen wichtigen Beitrag zur musikalischen Bildung und trägt dazu bei, die nächste Generation von Musikerinnen und Musikern zu inspirieren und zu fördern.

Musik als verbindendes Element schafft starke soziale Bindungen und fördert den Gemeinschaftssinn. Dies zeigt sich nicht nur in der Probenarbeit, sondern auch in gemeinsamen Aktivitäten außerhalb der Musik. Ausflüge, gesellige Abende und andere gemeinsame Vorhaben tragen dazu bei, den Zusammenhalt im Verein zu stärken und schaffen eine positive, unterstützende Atmosphäre.

Aktuelles Konzertprogramm

Für Informationen zu geplanten Konzerten besucht bitte unseren Blog.

Konzertprogramm 2024:

 

Vorherige Konzertprogramme

Informationen

  • Dirigent: Dirigentinnen und Dirigenten des JBOL
  • Probenort: Aula des Immanuel-Kant-Gymnasiums Leipzig (Südvorstadt)
  • Tuttiproben: mittwochs, 18:00 bis 20:30 Uhr
  • Zusätzlich finden in regelmäßigen Abständen Akademien und Samstagsproben statt
  • Mehr Details findet ihr in unserem Terminplan
  • Für weitere Eindrücke besucht unsere Bildergalerie

Unsere Musik für Ihr Event

Als interessante Konzertveranstaltung oder als niveauvolle und unterhaltsame Bereicherung Ihres Events – die KONZERTBAUSTEINE des SBOL garantieren einen vollen Erfolg!

Informieren Sie sich und kontaktieren Sie uns: wir gestalten Ihre Musik!

Besetzung

  • Holzbläser: Piccolo, Querflöte, Oboe, Englischhorn, Fagott, Klarinette (Es, B, Bass), Saxophon (Alt, Tenor, Bariton)
  • Blechbläser: Trompete, Horn, Posaune, Tenorhorn, Bariton, Euphonium, Tuba
  • Schlagwerk

Jede und jeder engagierte Musikerin und Musiker aus allen Registern sind herzlich willkommen!

Jugend- & Blasorchester Leipzig e.V.

Jugend- & Blasorchester Leipzig e.V.

Soziale Netzwerke

Facebook
YouTube
Instagram

Kontakt

Jugend- & Blasorchester Leipzig e.V.
Arthur-Polenz-Straße 12
04288 Leipzig
034297 169600
mail@jbo-leipzig.de
ImpressumHaftungsausschluss & Datenschutz
© Jugend- & Blasorchester Leipzig e.V. | Alle Rechte vorbehalten.
Cookies
Um unsere Website fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Weitere Informationen Akzeptieren
Cookies

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN